{"id":3540,"date":"2024-02-14T13:19:20","date_gmt":"2024-02-14T12:19:20","guid":{"rendered":"https:\/\/ulf-kepper.de\/?p=3540"},"modified":"2024-09-16T17:03:19","modified_gmt":"2024-09-16T15:03:19","slug":"folge-67-bist-du-ein-skeptiker","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ulf-kepper.de\/podcast\/folge-67-bist-du-ein-skeptiker\/","title":{"rendered":"Folge 67: Bist du ein Skeptiker"},"content":{"rendered":"
Heute unterhalten wir uns \u00fcber den Typ 6 im Enneagramm \u2013 den Skeptiker. Also ein Mensch, der eher unsicher ist und sich daher permanent absichert. Dieser Typ tut sich oft schwer, anderen zu vertrauen und neue Wege einzugehen und ist eher pessimistisch. Er plant gerne voraus, damit er nicht \u00fcberrascht wird. H\u00e4ufig sind diese Menschen sehr gut darin, Dinge zu hinterfragen, L\u00f6sungen und Strategien zu finden; sie sind gute Berater. Jedoch kostet es den Skeptiker dieses System aufrechtzuerhalten enorm viel Energie und daher ist er auch ein Kandidat f\u00fcr einen Burnout.<\/p>\n