{"id":2842,"date":"2021-07-01T15:10:33","date_gmt":"2021-07-01T13:10:33","guid":{"rendered":"https:\/\/ulf-kepper.de\/?p=2842"},"modified":"2024-09-16T17:15:48","modified_gmt":"2024-09-16T15:15:48","slug":"folge-14-warum-sind-ich-botschaften-so-wichtig","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ulf-kepper.de\/podcast\/folge-14-warum-sind-ich-botschaften-so-wichtig\/","title":{"rendered":"Folge 14: Warum sind Ich-Botschaften so wichtig?"},"content":{"rendered":"
In dieser Folge unseres Podcasts wollen wir einmal \u00fcber ein Kommunikationsthema reden: die Ich-Botschaften. Hier geht es aber nicht nur um eine Technik, sondern hat sehr viel damit zu tun, wie wir uns mit unseren Gef\u00fchlen und Wahrnehmungen ausdr\u00fccken k\u00f6nnen. Wir haben bestimmt schon alle bemerkt, wie Du-Botschaften – z.B. \u201eDas hast du falsch gemacht.\u201c \u2013 unser Gegen\u00fcber in die Defensive dr\u00e4ngt. Wir reden \u00fcber die M\u00f6glichkeiten, die uns Ich-Botschaften bieten, unser Gegen\u00fcber in unsere Gedanken- und Gef\u00fchlswelt einzubinden.<\/p>\n